Schlummern statt schlemmen

Kundenwunsch

Ein zusätzliches Zimmer

Lösung

Mehr Platz durch Verlegung des Schlafzimmers in die Küche:
Die ehemalige Küche wird zum Rückzugsort der Eltern und die Küche einfach in den Wohnraum verlegt. Das ist möglich, da das Bad direkt an den Wohnraum angrenzt.

Platz für 4 in der Küche

Kundenwunsch
  • Die Küche soll zukünftig vier Personen Platz zum Essen bieten
  • Mehr Stauraum durch Oberschränke
  • Hellere, freundlichere Farben
Lösung

Durch einen länglicheren, nur 60 cm breiten Tisch und eine an der Wand montierten Bank entstehen 4 Sitzplätze.
2 Hocker, die beim Kochen unter den Tisch geschoben werden können, schaffen Platz. Die vorhandene Küche wird ergänzt durch neue Schränke und eine durchgehende Arbeitsplatte, die mehr Platz zum Vorbereiten bietet. Durch neue Oberschränke gibt es zusätzlich mehr Stauraum. Die Arbeitsbeleuchtung wird verbessert durch integrierte LEDs in den Oberschränken.

1 Kinderzimmer mit Platz für 2

Kundenwunsch

Zwei Kinder teilen sich ein Zimmer, jedes Kind soll sein eigenes Reich bekommen. 
Der von allen genutzte Schrank soll erhalten bleiben.

Lösung 1 – Jedem seine Nische:

Durch einen Raumteiler, der auf der einen Seite ein Hochbett und auf der anderen Seite eine Schlafkoje ergibt, werden zwei Kinderzimmer geschaffen. Auch ein zusätzliches Kinderbett findet dort noch Platz.

Die Zimmer sind durch raumsparende Schiebetüren zugänglich, der entstandene Flur bietet genügend Platz für eine raumhohe Schrankwand, in der die Kleidung aller Familienmitglieder verstaut wird.

Lösung 2 – Getrennt und doch zusammen:

Beide Kinder bekommen ihr eigenes Reich mit einem Hochbett über dem Eingangsbereich, mit einer Schiebetür können die Räume bei Bedarf geöffnet oder voneinander getrennt werden.